SINUS Profil

Seit dem Schuljahr 2025 ist die Lindenschule offiziell als SINUS-Profil Schule anerkannt. Das SINUS-Profil stellt ein Konzept zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts dar. Die Abkürzung SINUS steht für die Steigerung der Effizienz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht.

Das Programm verfolgt das Ziel, einen Wandel hin zu einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht einzuleiten, wobei die Kriterien für guten Unterricht überdacht und das methodische Repertoire stetig erweitert werden sollen. Dabei werden sowohl die Stärkung der Basiskompetenzen, auf der Seite der Schülerinnen und Schüler, als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts, auf der Seite der Lehrerinnen und Lehrer, in den Blick genommen.

Als Teilnehmer dieses Programms nutzen wir ein Modulgerüst, das typische Arbeitsfelder des Mathematikunterrichts beschreibt. Dazu gehören unter anderem „Gute Aufgaben“, die die Motivation der Schülerinnen und Schüler fördern sollen.

Diese Aufgaben bieten die Möglichkeit zur natürlichen Differenzierung, indem alle Kinder an der gleichen Aufgabe auf ihrem individuellen Niveau arbeiten können.

Wenn Sie mehr erfahren wollen:

Infoflyer