Liebe Eltern,

ob kleine Schramme vom Sportunterricht oder schwere Verletzung nach einem Fahrradsturz auf dem Schulweg:

Für Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg von der Einschulung bis zum Schulabschluss in der Schule, bei allen schulischen Veranstaltungen und auf dem Schulweg gesetzlich bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) unfallversichert sind. Eltern müssen hierfür keine besondere Versicherung abschließen, die Aufwendungen werden von den Kommunen und dem Land getragen.

Weitere Infos hier

 

Für Erstklässlerinnen und Erstklässler gibt es einen Schulwegtrainer.

 

Herzlich Willkommen 
liebe Füchse und liebe Delfine!
 

Die Lindenschule – Lernen in Gemeinschaft

Wir wollen unseren Schülern Räume und Zeit einrichten, um den kindlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Durch ein vertrauensvolles Schüler-Lehrerverhältnis werden Möglichkeiten für kindliche Gefühlsäußerungen geschaffen
  • Gemeinsame Unternehmungen wie Projekte, Lerngänge oder Ausflüge schaffen eine gemeinschaftsfördernde Atmosphäre
  • Jedes Kind wird seinen Neigungen entsprechend gefordert und gefördert
  • Richtige Ernährung fördert die Gesundheit und damit das Wohlbefinden
  • Bewegter Unterricht macht Spaß und erhöht die Konzentrationsphasen
  • Das Mitwirken bei der Schulhausgestaltung steigert die Motivation und Kreativität der Schüler
  • Der Ausbau von Räumlichkeiten schafft Räume für Lernspiele, Kleingruppenarbeit, Ruhezonen und Lesezeiten

 

Aktuelle Infos zu Corona

Hinweis: Die Landesregierung hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 aufgehoben. Damit sind auch die Corona-Verordnungen des Kultusministeriums außer Kraft getreten und die entsprechenden Corona-Regelungen für Schulen.